Website
    • Geschäftsstelle
      01. Dezember 2015

      Das Intranet ist eine Informations- und Austauschplattform für Genossenschafter und ein Angebot zur Vernetzung - innerhalb von Siedlungen, aber auch darüber hinaus in der ganzen BGS.

      Sie sind eingeladen, den internen Bereich mit Ihren eigenen Ideen zu gestalten und mit Leben zu füllen. Zum Beispiel, indem Sie eine neue Gruppe gründen oder sich in eine Bestehende einbringen.

      Auf dieser Plattform können Sie sich auch informieren: über Neues zu BGS-internen Entwicklungen, über Veranstaltungen und Termine. Aber auch über Aktivitäten der einzelnen Gruppen.

    • Geschäftsstelle
      30. November 2015

      Das Intranet richtet sich an unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter. Wenn Sie eine Wohnung suchen, sind Sie hier nicht an der richtigen Stelle. Konsultieren Sie dazu die Rubrik "freie Wohnungen" unter "aktuell" auf der Website.

      Damit Sie sich als Genossenschafter/in im internen Bereich bewegen können, müssen Sie sich hier zuerst registrieren. In den kommenden Tagen werden Sie vom System eine Meldung bekommen, mit deren Hilfe Sie Ihr Passwort herstellen und dann auf Entdeckungsreise gehen können.

    • Kulturgruppe Rütihof
      02. September 2022

      Die Kulturgruppe Rütihof – In Vertretung der Familie Isler – freut sich, dass am 19.06.2022 bei heissen sommerlichen Temperaturen der allseits beliebte «Genossenschafts-Brunch» der Kulturgruppe Rütihof nach zweijähriger Absenz wieder stattfinden konnte.

      Rund 80 angemeldete Genossenschafter*innen samt Kinder konnten sich am üppig gedeckten Buffet verköstigen. Es war wunderbar, wie bekannte Gesichter aber auch neue Nachbarn sich am geselligen Treffen in ungezwungener Runde im Gemeinschaftsraum begegneten.

    • Siedlungskommission Triemli
      28. April 2020

      Plastik Abfall kann in einem speziellen Sammelsack entsorgt werden. Der Sammelsack muss separat gekauft werden und kann für Bewohner-/innen der BGS deponiert werden:

      Abholtermine: jeden zweiten Mittwoch

      Abholdaten: siehe anghängtes PDF

      Deponierzeit:  Mittwochmorgen von 5 Uhr bis spätestens 10 Uhr (Säcke werden pünklich abgeholt) 

      Sammelsack deponieren: neben Garageneinfahrt, Rossackerstrasse 15, hinter dem Unterflurcontaner (nicht draufstellen!)

       

       

    • Geschäftsstelle
      07. Januar 2020

      Engagierte Senior/-innen und das GZ Höngg laden Sie zum Treff- und Spielnachmittag 60 plus ein: sich kennenlernen, plaudern und miteinander spielen. Kommen Sie vorbei!

      Der Treff findet jeweils einmal monatlich am Dienstag statt, von 14 bis 17 Uhr in der "Schüür", Hurdäckerstrasse 6 im Rütihof.

      7. Januar 2020

      4. Februar 2020

      3. März 2020 Ideen-Karussel: Alle sind herzlich eingeladen, Ideen zu sammeln und den Treff mitzugestalten.

      14. April 2020

      5. Mai 2020

      2. Juni 2020

      7. Juli 2020

    • Atelier 514
      11. März 2019
    • Atelier 514
      19. November 2018
    • Atelier 514
      06. September 2018
    • Mittagstisch 2022
      22. August 2018
    • Atelier 514
      05. Juni 2018

      Wir sammeln Geld und unterhalten dich dabei prächtig!

      Möchtest du dein Gala-Kleid oder deinen Smoking mal wieder hervornehmen? Mal wieder zu jazzigen Salonklängen einen Abend lang tanzen und feiern? Dann solltest du bei der Spenden-Gala im Atelier 514 nicht fehlen. 

      Am 9. Juni tritt das Duo Malina in der Triemlisiedlung auf. Malina hat sich der Salonmusik der Anfänge des letzen Jahrhunderts auf dem Balkan verschrieben. Pianist Senad Tabakovic wohnt mit seiner Familie in der Triemlisiedlung und spielt im Atelier 514 zusammen mit Natalija Tribo für euch auf.

    • Atelier 514
      25. Mai 2018

      Dienstag 5. Juni, 17:00 –19:00 Uhr
      Aufgabenhilfe Französisch (Paulette Laquerbe)

      Donnerstag 7. Juni, 18:30 Uhr
      Kinderkochclub (Heike Zimmermann & Nadine Erb)

      Samstag 9. Juni, 18:00 Uhr
      Spendengala mit Essen und Livemusik

      Montag 11. Juni, 14:00 –17:00 Uhr
      Panini-Tausch (Viola Bühler)

      Donnerstag 14. Juni bis Sonntag 15. Juli
      WM-Bar

    • Kulturgruppe Rütihof
      13. Mai 2016

      Die Kulturgruppe Rütihof besteht aus engagierten Personen der Baugenossenschaft Sonnengarten und der Baugenossenschaft KV Zürich, die räumlich im Rütihof stark verflochten sind. Ziel der Kulturgruppe ist es, dass sich die Bewohner besser kennen lernen, um die Gemeinschaft im Quartier zu stärken.
      Zu diesem Zweck führen wir für alle Altersgruppen während dem Jahr einige Anlässe in der Siedlung durch.

      Terminvorschau 2022

      - Samstag, 29. Januar          Schneesporttag

      - Sonntag, 19. Juni                Brunch

    • Siedlungskommission Triemli
      13. November 2015

       

      Die Siedlungskomission (Siko) Triemli ist aus dem partizipativen Prozess zur Weiterentwicklung des Innenhofs der Triemlisiedlung entstanden. Im Winter 2014/15 wurde sie vom BGS-Vorstand beschlossen, im Januar 2015 wählten die Bewohnerinnen und Bewohner aus ihrer Mitte fünf Siko-Mitglieder auf zwei Jahre. Die Befugnisse der Siko sind in einem Reglement festgelegt.